
EINE NACHT IM ZEICHEN DER DONAU
Das Rahmenprogramm ist – wie die diesjährige Sonderausstellung über „Hochwasser und Eisstoß“ – dem Leben an der Donau gewidmet. Neben den Katastrophen, die der große Strom durch Eisstoß und Hochwasser mit sich bringen kann, ist das Leben an der Donau durch die Schönheit der Au- und Flusslandschaft geprägt.
LITERATUR UND MUSIK IN DEN NACHTSTUNDEN
Passend zum Thema der „Langen Nacht“ werden stündlich Lesungen von Donau-Sagen stattfinden. Die Musikschule Donauland wird erfreulicherweise auch heuer wieder die Nacht zum Klingen bringen. Das Team des Heimatmuseums freut sich auf Ihren Besuch im Fischaturm in der „Langen Nacht der Museen“.
FOTOS BRINGEN UND GEWINNEN
Wir laden Sie ein, Fotos und Gegenstände, die Ihr Leben an der Donau oder das Ihrer Vorfahren widerspiegeln, als Leihgabe für die „Lange Nacht“ ins Museum mitzubringen. Die Objekte werden ausgestellt und können von allen BesucherInnen bewertet werden. Der Besitzer bzw. die Besitzerin des gekürten Sieger-Objektes oder Sieger-Fotos erhält einen Überraschungspreis.
